Schlagwort: Neubauwohnung

  • 1er-WG 2.0

    1er-WG 2.0

    Ganz in der Nähe der 1er-WG 1.0 wurden sehr alte Mietwohnungen abgerissen und dafür neue altengerechte, barrierearme Wohnungen von der Wohnungsgenossenschaft neu gebaut. Als ich davon erfuhr, habe ich mich sofort um solch eine Wohnung bemüht und auch bekommen. Rund 1 Jahr später wurde der Neubau fertiggestellt.

    Diese 1er-WG 2.0 war für mich eine Vergrößerung der Wohnfläche von 37,07 m² auf 58,1 m², mit Fußbodenheizung, bodengleicher Dusche, Aufzug bis in den Keller, Flurreinigung und Winterdienst sowie einem großen Balkon. Nur die Renovierung war für mich doch recht mühselig. Da war es gut, dass der Umzug durch eine Möbelspedition durchgeführt wurde. Die hatten alle 54 Kartons und alle Möbel ruckzuck in 4 Stunden von der alten in die neue Wohnung transportiert.

  • Hochzeit

    Hochzeit

    Meine Ehefrau hat vor der Heirat ihre Religion von katholisch zu evangelisch gewechselt, damit aus uns keine „Mischehe“ entsteht. Da war zu der Zeit immer noch problematisch. Vor allem für spätere Kinder.

    Damit das mit einer Wohnung klappt, haben wir zunächst standesamtlich geheiratet. So bekamen wir die Zusage für eine 3½-Zimmer Neubauwohnung, die sich im Bau befand und in einem Vierteljahr bezugsfertig sein sollte.

    Wir waren also verheiratet, aber wenn wir bei den Schwiegereltern übernachteten, schliefen wir in getrennten Betten. Meine Frau wollte das so. Im Nachhinein war das wohl der Anfang vom Ende unserer Ehe.

    3 Monate nach der standesamtlichen Trauung und der Fertigstellung der Neubauwohnung haben wir auch kirchlich geheiratet. Die Feier haben wir komplett selbst bezahlt (mit einem Kredit, der auch für die Möbel der ersten Wohnung verwendet wurde), nur der Polterabend wurde von den Schwiegereltern finanziert und ausgerichtet.