Schlagwort: Urlaub

  • Urlaubsreisen

    Urlaubsreisen

    Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Urlaubsreise gemacht. Mit der Liebsten bin ich mit dem Fahrrad und kleinem Gepäck einmal rund um das Ruhrgebiet gefahren. Die 7-tägige Radtour (ca. 330 km) mit täglichen Hotelübernachtungen war anstrengend, aber sehr schön.

    Es folgten einige schöne Urlaube – Bad Laasphe und Feudingen im Rothaargebirge, Kappeln an der Schlei, Waldeck am Edersee und Hitzacker an der Elbe.

  • Urlaubserkenntnisse

    Urlaubserkenntnisse

    Nach einem Urlaub mit meiner neuen Flamme Gudrun und ihren Kindern in einer privaten Finca auf Mallorca wurde mir immer klarer, dass die neue Beziehung zum Scheitern verurteilt war.

  • Urlaube in Jugoslawien

    Urlaube in Jugoslawien

    Weil es uns bei unserem ersten Flugurlaub in Jugoslawien so gut gefallen hatte, flogen wir nochmal mit den Schwiegereltern im Urlaub nach Kroatien, diesmal nach Rabac. Der Thronfolger war 1½ Jahre alt und brauchte noch nichts zu zahlen. Dafür hatte er auch keinen Sitzplatz und musste auf Mamas oder Papas Schoß sitzen.

  • Urlaube mit dem Flugzeug

    Urlaube mit dem Flugzeug

    Die erste Urlaubsreise mit dem Flugzeug buchten wir beim Friseur um die Ecke. Das war nicht nur ein Friseurladen, sondern gleichzeitig ein Reisebüro. Wir buchten dort eine 3-wöchige Pauschalreise nach Poreč in Kroatien. Damals war das noch Jugoslawien.

    Als meine Ehefrau mit dem Thronfolger schwanger war, flogen wir für 4 Wochen in den Süden von Fuerteventura. Damals gab es in Jandia nur das kleine Fischerdorf Morro und zwei Hotels, sonst nichts. Der Urlaubsort wurde zu der Zeit noch als Geheimtipp in der Reisebranche gehandelt. Der Strand war über 20 km lang und fast menschenleer. Die Urlauber verteilten sich weiträumig, so dass man immer den Eindruck hatte, ganz alleine am Strand zu sein. Der Atlantik war zu der Jahreszeit nur 16 bis 17 °C „warm“, aber durch die schäumenden Wellen und 28 °C Lufttemperatur kam es einem nicht so kalt vor. Die 80 km Fahrt vom Flughafen in Puerto del Rosario bis zum Hotel ging über unbefestigte buckelige Straßen und dauerte mit dem Bus 3 Stunden. Das kleine Fischerdorf Morro war eine andere Welt.

  • Urlaub in Tirol

    Urlaub in Tirol

    Mit meiner späteren Ehefrau fuhren wir in meinem ersten VW Käfer in den Urlaub nach Österreich. Nach Walchsee in Tirol. Die lange Autobahnfahrt ging nicht spurlos an dem alten Käfer vorbei. Auf der Hinfahrt musste ich mehrmals den Unterbrecherkontakt reparieren und neu justieren. Für die Rückfahrt habe ich dann im Urlaubsort einen Unterbrecher als Ersatzteil gekauft. Ersatzteile für den Käfer gab es damals ja an jeder Ecke, nicht nur an Tankstellen. Auf der Rückfahrt hat das »Mokelchen« sich dann tapfer geschlagen und ist ohne Panne durchgefahren.