Blog

  • Ein neuer schnellerer Rechner

    Nachdem der alte Rechner schon über 5 Jahre alt ist, wird es Zeit, die Hardware zu erneuern. In einem PC-Shop auf der anderen Rheinseite habe ich mir einen neuen Rechner (PC Nr. 4) mit Windows 7 Pro, einem Intel Core i7 Prozessor, 16 GB RAM, einer SSD und zwei HDs in einem Cougar-Gehäuse zusammengestellt. Später wurde dieser PC auf Windows 10 Pro aufgerüstet und noch später hat die Liebste diesen Computer genutzt.

  • 1er-WG 2.0

    Ganz in der Nähe der 1er-WG 1.0 wurden sehr alte Mietwohnungen abgerissen und dafür neue altengerechte, barrierearme Wohnungen von der Wohnungsgenossenschaft neu gebaut. Als ich davon erfuhr, habe ich mich sofort um solch eine Wohnung bemüht und auch bekommen. Rund 1 Jahr später wurde der Neubau fertiggestellt.

    Diese 1er-WG 2.0 war für mich eine Vergrößerung der Wohnfläche von 37,07 m² auf 58,1 m², mit Fußbodenheizung, bodengleicher Dusche, Aufzug bis in den Keller, Flurreinigung und Winterdienst sowie einem großen Balkon. Nur die Renovierung war für mich doch recht mühselig. Da war es gut, dass der Umzug durch eine Möbelspedition durchgeführt wurde. Die hatten alle 54 Kartons und alle Möbel ruckzuck in 4 Stunden von der alten in die neue Wohnung transportiert.

  • Schlaganfall

    Die notwendigen Renovierungsarbeiten (tapezieren, streichen, Teppich verlegen etc.) in der neuen Kemenate und der Umzug (den ich gottseidank durch ein Umzugsunternehmen machen ließ) haben arg an meinen Kräften gezehrt. Zwei Monate nach dem Umzug – ich war gerade bei der Liebsten im Garten – erlitt ich einen Schlaganfall und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Die rechte Halsschlagader war verschlossen. Seitdem rauche ich nicht mehr und habe keinen Tropfen Alkohol mehr angerührt. Ab nun habe ich meine Lebensweise komplett umgestellt und entsprechend neu organisiert. Es war ein langer Weg, bis ich mich wieder einigermaßen fit fühlte und mental das plötzliche „Altsein“ verarbeitet hatte.

  • Herzprobleme

    Ein halbes Jahr später wurde ich im örtlichen Krankenhaus Katheter unterstützt operiert und bekam einen Stent im Hauptstamm zum Herzen eingesetzt.

  • Carotis interna

    Da die linke Halsschlagader auch drohte zu verkalken, hatte ich eine größere Gefäß-Operation. Der 50%ige Verschluss der linken Halsschlagader wurde mit einem Shunt überbrückt, um die Durchblutung des Gehirns zu gewährleisten, da die andere, linke Halsschlagader komplett verschlossen ist.

  • Pulmonalvenenisolation

    Eine weitere Operation zur Verbesserung der Herzrhythmusstörungen war notwendig. Die Katheter-Operation wurde im örtlichen Krankenhaus durchgeführt.